belgisch-luxemburgische Wirtschaftsunion

belgisch-luxemburgische Wirtschaftsunion
belgisch-luxemburgische Wirtschaftsunion f (obs) WIWI (obs) Belgium-Luxembourg Economic Union, BLEU
* * *
f obs <Vw> Belgium-Luxembourg Economic Union (BLEU) obs

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Wirtschaftsunion — Wịrt|schafts|uni|on, die: enge Wirtschaftsgemeinschaft. * * * Wirtschafts|union,   Form der wirtschaftlichen Integration von Staaten, die durch Freiheit des zwischenstaatlichen Warenverkehrs (Freihandelszone, Zollunion), Freiheit des… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Luxemburgs — Das Gebiet des heutigen Großherzogtums Luxemburg wurde in geschichtlicher Zeit nacheinander von Kelten, Römern und Franken besiedelt. Siedlungssituation im 7. Jahrhundert im Gebiet des heutigen Staates Luxemburg …   Deutsch Wikipedia

  • Benelux — Belgien, Niederlande, Luxemburg * * * Be|ne|lux [auch, österr. nur: bene lʊks ]: Gesamtheit der drei Beneluxstaaten. * * * Benelux,   seit 1947 eingebürgertes Kurzwort für Belgien, Niederlande (niederländisch Nederland) und Luxemburg, soweit… …   Universal-Lexikon

  • Referendum vom 20. September 1919 — Inhaltsverzeichnis 1 Referendum über die Statuten des Landes 2 Referendum über eine Wirtschaftsunion 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise // …   Deutsch Wikipedia

  • Volksreferendum vom 28. September 1919 — Im doppelten Volksreferendum vom 28. September 1919 wurde im Großherzogtum Luxemburg einerseits über die politische und andererseits über die wirtschaftliche Zukunft des Landes entschieden. Zur Abstimmung standen folgende Fragen:[1] Politische… …   Deutsch Wikipedia

  • Luxemburg — Großherzogtum Luxemburg; Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg * * * 1Lụ|xem|burg; s: belgische Provinz. 2Lụ|xem|burg; s: Staat in Mitteleuropa. 3Lụ|xem|burg: Hauptstadt von ↑ 2Luxemburg. * * * I Lụxemburg,   …   Universal-Lexikon

  • Belgien — Königreich Belgien * * * Bẹl|gi|en; s: Staat in Westeuropa. * * * Bẹlgi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 30 528 km2   Einwohner: (2000) 10,24 Mio.   Hauptstadt: Brüssel   Amtssprachen: Französisch, Niederländisch, Deutsch   …   Universal-Lexikon

  • Union Economique Belgo-Luxembourgeoise — Der Vertrag zur Union Economique Belgo Luxembourgeoise wurde 1921 von Belgien und Luxemburg unterschrieben und trat 1922 in Kraft. Diese Wirtschaftsunion beinhaltet verschiedene Verträge, die als Ziel die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden …   Deutsch Wikipedia

  • UEBL — Der Vertrag zur Union Economique Belgo Luxembourgeoise wurde 1921 von Belgien und Luxemburg unterschrieben und trat 1922 in Kraft. Diese Wirtschaftsunion beinhaltet verschiedene Verträge, die als Ziel die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”